Aktuelle Kurse und Events
QiGong zur Entspannung und als Ausgleich für den Computer-Arbeitsplatz.
- 10x Mittwoch (19:30 - 20:45) / Beginn am 24.09.2025
- VHS Erding (Anmeldung und Details über die VHS Homepage
In diesem Kurs lernen wir z.B. Übungen aus den Systemen „Wirbelsäulen-QiGong (Chan Mi Gong)“, „die 5 Formen der Großen Harmonie (Da Hexie Wu Fa)“, "die Kraft des Seidenspinnens (Chang Si Jing)", oder "die Welle" kennen. Die Übungen zielen darauf, vor allem Schultern, Arme, Rücken und Nacken zu entspannen. Der primären Zielgruppe gehören damit alle an, die alltäglich Arbeit im Sitzen z.B. vor dem Computer verrichten.
Vorkenntnisse werden empfohlen sind aber keine Grundsvoraussetzung.
Die 18 Figuren der Harmonie (Shibashi) - Teil 1
- 10x Mittwoch (18:00 - 19:15) / Beginn am 17.09.2025
- VHS Erding (Anmeldung und Details über die VHS Homepage)
Shibashi (Die 18 Figuren der Harmonie) wird dem Taiji QiGong zugeordnet und stützt sich auf den Denkansatz der Daoistischen Philosophie (z.B. Verbindung Himmel-Mensch-Erde, Yin-Yang Ausgleich). Die Übungen sind leicht zu erlernen, wirken positiv auf die Gesundheit und können uns in einen tiefen Entspannungszustand führen. Shibashi ist eine Abfolge von 18 Übungen, die im Stehen praktiziert werden. Eine Besonderheit dieser Form ist die bezaubernde Poesie der naturbezogenen Visualisierungen während der Übungen.
Wir üben in diesem Kurs die ersten Figuren von Shibashi. Die Weiteren werden im nächsten Semester eingeübt..
Für Übende mit leichten Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
NeiGong: Zwischen QiGong und Meditation
- 8x Donnerstag (11:30 - 12:45) / (Auf 2026 verschoben)
- VHS Erding (Anmeldung und Details über die VHS Homepage)
Nei Gong ist eine Form des QiGongs, die in der Stille (statt in der Bewegung) praktiziert wird. In diesem Kurs erlernen wir die 5 Grund-Bausteine des Nei Gong Systems sowie weitere QiGong Übungen, die stark auf die dritte Säule des QiGongs (Visualisierungen / Bewusstseinsführung) fokussieren. Diese schöne meditative Figuren helfen uns bei der Beruhigung unseres Geistes und damit bei dem Erspüren der Qi-Bewegungen in unserem Körper während der Qi-Gong Praxis.
Auch für Anfänger geeignet - Die Übungen werden im Stehen und im Sitzen durchgeführt
QiGong zu Zweit: für Paare und Freunde -
Mich wieder spüren... und Dich
- Wochenende-Workshop (Aktuell keine Termine!)
- VHS Erding (Anmeldung und Details über die VHS Homepage)
In unseren Beziehungen zu uns selbst, zu unseren nächsten Mitmenschen und zur Natur verlieren wir manchmal das Gespür für uns selbst und für die Anderen. Diese gefühlte Betäubung kann ein Hindernis zu einer wahren, tiefen und herzwarmen Verbindung sein. Durch gezielte Einzel - und Paarübungen kann QiGong uns auch dabei helfen, uns selbst und unsere*n Partner*in besser zu spüren, sich näher zu kommen und somit in eine bewusstere und innigere Beziehung zueinander zu treten.
Wir sind ein Lehrer-Paar, und dieser Wochenende-Kurs wird für Freundes- oder Liebes-Paare angeboten: Die Partner-Übungen erfordern eine liebe- und respektvolle körperliche Begegnung. Bitte nur zu zweit anmelden.
Keine Vorkenntnisse notwendig
Panzi Gong ("Das Balancieren der Teeschalen")
Chiemsee am 02.05.2024